Repair Café

Hallo und Herzlich Willkommen im Repair Café des Dorftreffs Badbergen.

An jedem 1. Freitag des Monats reparieren wir eure Elektro Kleingeräte durch Elektrofachkräfte.
Von der Diagnose über der Reparatur bis hin zur Professionellen Abschlussprüfung nach DIN VDE ist bei uns alles möglich.
Dank einer Förderung durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz ist unsere kleine Werkstatt bestens Ausgestattet um alle möglichen Reparaturen ausführen zu können.

Wichtige Info: Aus Gründen der Haftung und der eventuell gefährlichen Folgen schließen wir generell medizinische Geräte aus. Bitte lassen Sie diese von einer entsprechenden Fachfirma reparieren.

Ein Repair Café ist eine ehrenamtliche Initiative, bei der Menschen ihre defekten Gegenstände in einer entspannten Atmosphäre mit Hilfe von Fachleuten reparieren können. Diese Treffen bieten nicht nur die Möglichkeit, kaputte Dinge wieder zum Leben zu erwecken, sondern fördern auch den sozialen Zusammenhalt und das Bewusstsein für Nachhaltigkeit.

Was macht ein Repair Café?
In einem Repair Café bringen Besucher ihre defekten Gegenstände mit, wie z.B. kaputte Elektrogeräte oder Alltagsgegenstände. Ehrenamtliche Fachleute stehen zur Verfügung, um gemeinsam mit den Besuchern die Reparaturen durchzuführen. Werkzeuge und Materialien sind vorhanden, und während der Wartezeiten gibt es Kaffee und Kuchen, was die Atmosphäre noch angenehmer macht. Besucher können nicht nur lernen, wie man Dinge repariert, sondern auch anderen helfen und soziale Kontakte knüpfen.

Warum ist ein Repair Café für die Umwelt wichtig?
Die moderne Gesellschaft ist stark von Konsum geprägt, was zu einer enormen Menge an Abfall führt. Viele Produkte werden bereits nach kurzer Zeit weggeworfen, obwohl sie oft nur einfache Reparaturen benötigen. Repair Cafés setzen sich gegen diese Wegwerfgesellschaft ein und tragen dazu bei, die Lebensdauer von Gegenständen zu verlängern. Durch das Reparieren statt Wegwerfen werden Ressourcen gespart, Abfall reduziert und CO2-Emissionen vermieden, die bei der Herstellung neuer Produkte entstehen.

Zusätzlich fördern Repair Cafés das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und ermutigen Menschen, ihre Dinge wertzuschätzen und zu pflegen. Sie schaffen auch einen sozialen Treffpunkt, an dem Menschen zusammenkommen und voneinander lernen können. Die Bewegung hat bereits weltweit Erfolge erzielt, mit über 2.500 aktiven Repair Cafés, die jährlich Tausende von Reparaturen durchführen und so einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Nach oben scrollen